Aktuelles aus der Alten Bürger

Eine neue Premiere im piccolo teatro!
„Rose“ von Martin Sherman
Ein großer Erfolg in den Theatern der Welt: London, New York, Berlin, Hamburg, Wien
Jetzt auch im piccolo teatro Haventheater mit der Schauspielerin Katharina Schumacher

Rose ist die Geschichte einer Frau, die Witz, Humor, Weisheit, Geist, Gefühl und Lebenskraft in sich vereinigt. Rose erzählt von ihrem bewegten Leben: Jugend in einem ukrainischen Schtetl, Heirat mit einem mittellosen Maler, Rettung aus dem Ghetto durch einen jüdisch-amerikanischen Offizier, der sie in die USA mitnimmt und sie, wie versprochen, auch wirklich heiratet.
Durch Martin Shermans gekonnte Umsetzung der brisanten Thematik, durch eine spannende Geschichte und sogar Humor, ohne belehrenden Zeigefinger oder dozierenden Geschichtsunterricht, wird es möglich, die Zuschauer:innen in der vertrauten, sicheren Atmosphäre des piccolo teatro Haventheater für die vielschichtigen Zusammenhänge um das Kriegsgeschehen, für die Bedürfnisse beider Kriegsparteien zu sensibilisieren und eine klare Positionierung gegen Islamfeindlichkeit und Antisemitismus in unserer Stadt zu unterstützen.
Regie: Jonathan Gruner
Premiere am Samstag 1.6. 19:30
Weiter Infos, Termine und Karten unter www.haventheater.de

Im Sommer 2024 werden auf der Alten Bürger wieder die Straßenkonzerte stattfinden.
Schon im Jahr 2021 hatte die Werbegemeinschaft Alte Bürger die Live-Konzerte organisiert. Das besondere der Konzertreihe, die Bands beschallen die gegenüberliegende Straßenseite mit ihrer Musik.
Los geht es am 25.5. 19:00 Uhr mit Lounge Music der Gruppe SMOOTH ESCAPE aus Bremen. Ein Hauch von Jazz, ein Quäntchen Soul, eine Prise Funk. Das Konzert wird auf der Freifläche vor dem Restaurant Italia stattfinden.
Am 15.6. folgt dann Salo Sulano. Begleitet von der Band „The Calamities“ stellt er neben seinen eigenen Songs auch Classic Rock Stücke von ihren gemeinsamen Vorbildern der Rockgeschichte.

Foto Sebastian Kühl

Am 26.5. findet wieder beliebte Anwohnerflohmarkt in der Alten Bürger statt.
Bei hoffentlich guten Wetter, könnt ihr die gemütliche und familiäre Atmosphäre
des Flohmarktes von Anwohnerinnen und Anwohner der Alte Bürger erleben.
Los geht am Sonntag um 11.00 Uhr.

Anwohner*innne können ihr Stände im Glückswinkel anmelden.

Im WERK-Haus, Alte Bürger 218
ist im Monat Mai eine ganze Menge los!

Alle Infos unter:
https://www.werk-haus.org/

Die Ausstellung »Welcome to Biksti« zeigt Gummigrafien, multimediale Arbeiten und Installationen. Die Ideen für ihre Arbeiten entwickeln Frauke Hänke und Claus Kienle aus ihrem mittlerweile recht großen Materialpool, den sie auf ihren Reisen kontinuierlich erweitern. Die beiden Künstler sehen sich als sammelnde Reisende, die mit unterschiedlichen Sinnen und Gerätschaften beobachten und dokumentieren. Im Zusammenspiel der Details finden sie neue Schnittmengen und Spannungsmomente.
Die ausgestellten Arbeiten bilden für die Betrachter*innen Ausgangspunkte und einen roten Faden für neue Perspektiven. Eigene Wahrnehmungsmuster werden hinterfragt und neu beleuchtet.

Eröffnung: Samstag, 20. April 2024, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 20.04. bis zum 17.05.2024
Öffnungszeiten: Mi - Fr von 15 - 18 Uhr
Einritt frei