Aktuelles aus der Alten Bürger

"Weihnachten in Gefahr" ein Kinderstück im piccolo teatro
Weihnachten in Gefahr
Von Andreas Brendel
Es ist kurz vor Weihnachten. In Maries Kinderzimmer stehen Kekse und Milch für den Weihnachtsmann bereit, doch bevor dieser auftaucht, wird der Snack von jemand anderem verspeist. Weihnachtswichtel Willi kann dem Anblick und dem Geruch einfach nicht widerstehen und greift zu… zu blöd, dass er durch diese Aktion nicht nur sich, sondern auch das gesamte Weihnachtsfest in Gefahr bringt. Ein mächtiger Zauber wurde durch dieses Fehlverhalten ausgelöst. Kann Willi diesen rückgängig machen? Der kleine Wichtel ist auf die Hilfe von Marie angewiesen… weil: WEIHNACHTEN ist in Gefahr!
Mit Vania und Andreas Brendel. Regie: A. Brendel.
An den Adventswochenden.Einlass ab 14.30Uhr Vorstellungsbeginn 15 Uhr
Für Kinder von 5-10 ist das weihnachtlich-abenteuerliche Stück bestens geeignet.
Auf Grund des freien Eintritts ist es absolut notwendig sich vorher telefonisch anzumelden!
0471 41830671, 0172 214 6597

Kunst & Kunsthandwerk in der Alten Bürger und im Rudi
Die Kreativen der Szenemeile Alte Bürger und im Künstlerkollektiv „Rudi“ in der Rudloffstraße präsentieren sich am Samstag 23.11. von 14:00 bis 18:00 Uhr und bieten ihre Kunst zum Kauf an.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Team vom Kunstwerk- Werkkunst an der Veranstaltung. Zu finden sind dort kleine und grosse Geschenke.
Künstler:innen der Galerie 149 und Künstler:innen die in den letzten Jahren in der Galerie ausgestellt haben, zeigen auf der Accrochage kleinformatige Werke.
In der Taverne,Bürger 147, ist Silberschmuck, Holzarbeiten und Edelschmaus zu finden und erstehen.
In der Quartiermeisterei gibt es Gestricktes, Kekse und Deko für die Weihnachtszeit.
Im Glückwinkel können Kerzen gedreht werden. Stöbern ist erlaubt und erwünscht.
Natürlich wird für die Besucher*innen Kaffee, Glühwein und Punsch angeboten.
Das picclo teatro hat seine Türen für eine offene Bühnenprobe offen.
Das Künstlerkolllektiv Rudi in der Rudloffstraße öffnet an diesem Samstag zum Ersten mal die
Türen für die Öffentlichkeit. Die Künstler*innen präsentieren in dem historischen Gebäude ihre Kunst und Kreativität. Zu entdecken ist Schmiedekunst, Malerei,Keramik, Fotografie, Holzarbeiten und vieles Mehr.

artspace Bremerhaven 2024 - Der Film
Das Aftermovie vom artspace Bremerhaven 2024 findet ihr auf den YouTube-Kanal der Alten Bürger
www.youtube.com/artspace2024
Foto: Masorat

Lange Bandnacht 26. Oktober
Am Samstag den 26. Oktober kann man wieder durch die „Musikwelt“ der Szenemeile Bremerhavens bummeln.Die Alte Bürger hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Bluesrock, Deutschrap, Rockklassiker, Soul, Post-Grunge musikalischen Irrsinn, Reggae, Folkrock erwartet das Publikum auf der Bandnacht.
Über 20 Stunden Livemusik von 10 Bands in 10 Kneipen mit einem Ticket.
„Duo Blanker Sound“ im Quartier №159
„Papa Africa“ im Lady Tees
„Muckezieren“ in der Hangover Bar
„MarkuZ Walach“ im Mojo Coffee
„High Octane“ im Moskito
„Pangea“ im Das Rüssel
„Dusty Fingers“ im Kapovaz
„T.M.F.“ im Cafe de Fiets
„KATER“ im Yesterday
„GoodGameGang“ in der Area71
Vorverkauf für 15,-€ ab 5.10.
(der VV endet 24 Std. vor Veranstaltungsbeginn)
Vorverkauf in den teilnehmenden Kneipen, Foto Cario, Tabak & Mehr in der Alten Bürger und in Maltes Kiosk, Hafenstr.178.
Abendkasse 18,-€
Onlinetickets unter: https://rausgegangen.de/events/lange-bandnacht-alte-burger-0/

Science goes Public
„Wissensdurst in der Kneipe löschen…“
Zu dem Veranstaltungsformat laden VertreterInnen der Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturszene zu einem Public-Abend ein. Die oft als „trocken“ empfundenen Themen werden Ihnen auf abwechslungsreiche und humorvolle Art vermittelt. Im Herbst 2024 werden an sechs Donnerstagabenden in der Alten Bürger und in der Stadt Bremen jeweils um 20.30 Uhr originelle Wissenschaftsthemen locker in 30 Minuten präsentiert.
10.10. YESTERDAY „Sherlock Holmes“ in der Werkstofftechnik
17.10. DAS RÜSSEL Frauenpower ! - Biografien aus Bremerhaven
24.10. CAFE DE FIETS Eisige Pools und heiße Daten
31.10. KAPOVAZ Eine untergegangene Kultur im Stadtgebiet Bremerhavens
07.11. QUARTIER 159 Was sich biegt, das bricht nicht –meistens …
14.11. MOJO COFFEE Vom Regenwurm und Sonntagsbrötchen
Das gesamte Programm finden Sie auf www.sciencegoespublic.de