Aktuelles aus der Alten Bürger
"Plastiktak – Zeit zu handeln" in der Werkstatt 212
In den vergangen zehn Jahren wurde mehr Plastik und somit Plastikmüll produziert als im gesamten 20. Jahrhundert. Kein Tag, an dem wir nicht zu einem in Plastik verpackten Produkt greifen, kein Kubikmeter Wasser, in dem sich kein Mikroplastik befindet und letztlich aber auch keine erkennbare Lösung für diese Situation. Wir sind im viel zitierten „Plastik-Zeitalter“ angekommen. Die Auswirkungen, wie zum Beispiel Mikroplastik, das über Fische in die menschliche Nahrungskette gelangt und als krebserregend gilt, sind inzwischen bekannt. Unklar ist, welche Konsequenzen die Plastikproduktion, -nutzung und (häufig nicht fachgerechte) Entsorgung noch haben wird. Bei der Problematik sind zum einen die Großindustrie als Produzent sowie die Konsumenten als Endverbraucher in der Pflicht. Natürlich auch in Bremerhaven. Das Ausmaß der Situation ist den Bürgern häufig überhaupt nicht bewusst – ebenso wenig wie Handlungsalternativen.
In einem Jahres-Abschlussprojekt des Studiengangs .............
Weiterlesen … "Plastiktak – Zeit zu handeln" in der Werkstatt 212
Die 4. Nacht der Hautkunst.
Tätowieren wie zu Zeiten der Segelschiffe. „In der Alten Bürger kam während der Nacht der Hautkunst alte Hafenspelunken-Atmosphäre auf“ Zitat Nordsee-Zeitung.
An diesem Abend werden ca. 15 Tätowierkünstler aus dem ganzen Bundesgebiet ihr Handwerk und ihre verschiedenen Stilrichtungen in den Kneipen der Alten Bürger zeigen..........
SCIENCE GOES PUB/LIC "Wissensdurst"
Auch in diesem Frühjahr werden wieder Vertreter der Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturszene Bremerhavens zu einem „Science goes Pub/lic“ Abend einladen. Dort werden die oft als "trocken" empfundenen Themen abwechslungsreich und humorvoll an die Frau/den Mann gebracht. An fünf Donnerstagabenden werden in aller Kneipengemütlichkeit im Molly Malone, im Cafe de Fiets, im Kapovaz, im Rüssel und in der Blattlaus um jeweils 20:30 Uhr originelle Wissenschaftsthemen locker bei einem Drink in 30 Minuten präsentiert. Goethe machte es auch nicht anders: „Solang man nüchtern ist, gefällt das Schlechte; Wie man getrunken hat, weiß man das Rechte."
Eine Termin- und Themenübersicht..........
Lange Band Nacht
Am 19.März 2016 findet wieder die legendäre Bandnacht in der Alten Bürger statt.
9 Kneipen, 9x Live Musik, 1x Eintritt.
Für jeden Musikgeschmack ist wieder etwas dabei. Von Bluesrock über modern Metal, Afrobeats bis zur traditionellen Andenmusik und zurück zu Rockabilly. Die Abwechslung in den Stilrichtungen der Livemusik macht den Reiz der Bandnacht aus.
Die Musikgruppen treten zu je 3 Sets a` 45 Minuten auf, mit abwechselnden Zeiten. Los geht es ab 20.00 Uhr.
Das ganze Programm mit Infos und Zeiten………
unter weiterlesen.

Premiere im piccolo teatro mit "Glück"
Glück - Le Bonheur von Eric Assous, Deutsch von Kim Langner
Die Liebe und das Leben zu zweit: Eine Gleichung, die mit zunehmendem Alter immer seltener aufgeht…?
Louise und Alexandre treffen sich zufällig in einem Lokal und verbringen die Nacht miteinander. Louise, Single, kinderlos und erfolgreiche Kinderbuchautorin.
Alexandre, Restaurantbesitzer ohne intellektuelle Ansprüche, mitten in der Scheidung und später Vater von drei Mädchen. Beide haben sie die Fünfzig bereits deutlich überschritten. Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die prickelnde und charmante Komödie von Eric Assous – begegnet dem Thema Liebe und Leidenschaft in der zweiten Lebenshälfte mit ebenso viel Witz wie Tiefgang.
mehr unter weiterlesen