Aktuelles aus der Alten Bürger

Das Juli-Programm der Sommerstraße Alte Bürger!
Live-Musik, Puppentheater, Basteln, Lesungen, Flohmarkt und vieles mehr.

Die Alte Bürger präsentiert am Freitag, 27.6., die Bremer Band Vladi Wostok. Ursprünglich bekannt als Erfinder des Ruski Surf.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 treten sie mit Geschichten und Gesängen aus dem
Herzen des Kaukasus auf. Dabei blicken sie auf mehr als 150 gemeinsame Konzerte zurück.

Mit ihrer Musik bringen sie  eine Mischung aus kalifornischer Sonne
und kaukasischer Sauna auf die Bühne und in die Herzen ihres Publikums.

 

Aktionstag rund um Heizen, Dämmen, Solar & Co.
am 28. Juni 2025, 11–16 Uhr, Alte Bürger

Beratung, Vorträge & Aktionen für die ganze Familie vor der Quartiersmeisterei, Alte Bürger

Programm
11-16 Uhr Beratung Heizen, Dämmen, Solar & Co.: Fachleute beantworten Fragen runD um die energetische Gebäudesanierung
Aktionen
11-16 Uhr Testet euer Energiewissen an unserem Glücksrad!
15 Uhr Bau dir dein Solar-Auto! – Basteln für Kinder solange der Vorrat reicht (30 Min.)
Vorträge
12 Uhr Energetisch sanieren im Altbau – So unterstützen wir Sie vor Ort
Catharina Muilwijk/Matthias Wangelin, Klima und Energieeffizienz Agentur (10 Min.)
13 Uhr Solarstrom vom Dach oder Balkon – Wie der Einstieg gelingt
Christian Ehlers, KlimaBauZentrum Bremerhaven (10 Min.)
14 Uhr Energetisch sanieren im Altbau – So unterstützen wir Sie vor Ort
Catharina Muilwijk/Matthias Wangelin, Klima und Energieeffizienz Agentur (10 Min.)

Skalinka, die neunköpfige Band aus Oldenburg, versprüht auf ihren Konzerten zu Musik gewordene, pulsierende Lebensenergie:
In sechzehn Jahren Bandgeschichte und bei über 200 Konzerten entwickelte die Gruppe ihre intensive Performance; mit ihrem unverkennbaren und genreübergreifenden Stil versetzt Skalinka das Publikum in einen Rausch, der zum Tanzen verführt. Das aktuelle Programm zum dritten Album ‘beyond bars’ (2023) lädt zur klanglichen Abenteuerreise ein. Die neuen Songs kreisen um Aufbrüche, Umbrüche, Veränderung und kommentieren das Weltgeschehen, ohne je affirmativ zu sein. Nachdenklicher und ausgefeilter als zuvor, aber mit derselben charakteristischen Mischung verschiedener
Musikstile und der enormen Kraft ihrer Liveshow.

Bremerhaven kann stolz sein auf seine vielschichtige Kulturszene, die an keinem Termin so intensiv erlebbar ist wie zu der Langen Nacht der Kultur. Ob es die großen städtischen Einrichtungen sind, die bunte Freie Szene oder die zahlreichen ehrenamtlichen Kulturvereine – sie alle sind dabei.
Auch die Alte Bürger ist mit mehreren Bühnen dabei:

Die BandARAYUÉ heizt mit lateinamerikanischen Klängen im Findus ein.
Im artelier 153 trifft MALEREI Skulpturen
Das piccolo teatro präsentiert FÜNF VERSCHIEDENE, UNTERHALTSAME DARBIETUNGEN.
In der Galerie 149 kreiert  DAS KLAUS MÖCKELMANN TRIO eine poetische Fusion von zeitgemäßen Spielformen des Jazz
DIE INTENDANTEN aus dem Stadttheater spielen vor und im Kapovaz
Der Pferdestall präsentiert fette Bläsersätze und eine große Portion Lebensfreude mit den HEISSE BALKAN-BEATS
Der Förderverein "Alte Bürger" e.V. gestaltet mit euch den BÜCHERSCHRANK der Alten Bürger.
In der afz-Quartiersmeisterei „Alte Bürger“ findet eine KUNSTPERFORMANCE: „Weg zu mir“ statt
DAS RUDI ein Ort für Ateliers, Studio und Werkstätten  präsentiert sich.

Das ganze Programm www.lange-nacht-der-kultur.de