Aktuelles aus der Alten Bürger
Ausschreibung artspace Bremerhaven 2025
Kreative sind gefragt!
Künstler*innen können sich jetzt wieder für artspace bremerhaven 2025 bewerben.
Das Kunstevent am 23. & 24. August statt.
Das interdisziplinäre Kunstfestival artspace bremerhaven öffnet die Türen in der „Alten Bürger“ für Kunst und Kultur aller Disziplinen.
artspace bremerhaven macht Straße, Werkstätten, Galerien, Treppenhäuser, Ateliers, Wohnungen, Gewerbeflächen und Leerstände zur Bühne, zur Leinwand und zum Resonanzraum. Wir laden regionale, überregionale und internationale Künstler:innen dazu ein, ungewöhnliche Orte mit ihren Ideen, ihrer Kunst und ihrer Begeisterung zu bespielen. Die Künstler:innen sind aufgerufen, sich neue Kunsträume zu erobern.
Die Bewerbungskriterien sind auf der Internetseite
www.artspace-bremerhaven.de einsehbar.
Bewerbungsschluss ist der 15.03.2025
Foto Ralf Masorat
Jugendkunstschule in der Galerie 149
»gArtenvielfalt«
Neue Ausstellung der Jugendkunstschule Bremerhaven in der Galerie 149
Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Jugendkunstschule eröffnen das neue Kulturjahr mit einer Ausstellung in den Räumen der Galerie 149. Unter Anleitung von Sofia Schneider und Ingeborg Dammann-Arndt haben die Sechs- bis Achtzehnjährigen in den letzten Monaten zu dem Thema „gArtenvielfalt“ gearbeitet. Vom 15. Januar bis zum 05. Februar 2025 können die unterschiedlichen Werke und Arbeiten nun bewundert werden.
weiter Infos: www.galerie-149.de
Die Alte Bürger wünscht allen schöne Weihnachten
und ein tolles, neues Jahr 2025.
Es wird ein spannendes Jahr. Die Neueröffnung vom Kulturcafé Findus.
Die Bandnächte. Ganz viel Musik in den Kneipen und im Pferdestall. Viel „Theater“ um das piccolo teatro. Künstler*innen aus der ganzen Welt auf dem artspace. Viele weitere Events dürfen wir erwarten.
Wann und wie kommt die weitere Verkehrsberuhigung, gibt es eine „Sommerstraße“?
Es wird nicht langweilig in der Alten Bürger.
10 Jahre Repair Cafe Bremerhaven!
Am 14.12.2024 feiert das Repair Cafè Bremerhaven sein 10-jähriges Jubiläum.
In 10 Jahren wurden ca. 4000 Reparaturen von den ehrenamtlichen Reparateur*innen durchführt. Während wir in den ersten Jahren ca. 20-30 Aufträge im Schnitt pro Repair Café hatten, so sind es heute im Schnitt 40-50.
Im Dezember 2014 wurde das Repair Cafe vom Jugendklimarat als erstes Repair Café in unserer Stadt gegründet.
Mittlerweile hat das Repair Café über 30 ehrenamtliche Helfer:innen im Team. Diese arbeiten als Reparateur:innen, im Café, am Empfang und in der Organisation.
Das Repair Café Bremerhaven ist mittlerweile zu einer festen Institution in Bremerhaven und Umland geworden.
An jedem 2. Samstag des Monats heißt es in der Quartiersmeisterei Alte Bürger : Reparieren statt Wegwerfen!
Auch am 14.12. von 12.00 bis 17.00 Uhr
Kurzfilmtag am 18.12.2024 in der Alten Bürger
Die „Alte Bürger“ wird zu kleinen Kinosälen
Verschiedene Kurzfilme am 18.12.2024 ab 19:30 Uhr in drei gastronomischen Betrieben der Alten Bürger. Wenn die Tage kürzer und kälter werden gibt es fast nichts Schöneres als sich einzukuscheln und ein Film zu schauen – fast nichts: denn noch viel besser als dies alleine zu tun, ist ein geselliges Miteinander in netter Atmosphäre und mit verschiedenen Filmen.
Das Motto des 13. Kurzfilmtags in ganz Deutschland lautet: „Banden bilden.“
In einer Gesellschaft, in der Individualisierung, Polarisierung und Intoleranz zunehmen, ist es wichtig, ein Gegengewicht zu setzen: gegen Einsamkeit und soziale Kälte. Wir brauchen Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Der Kurzfilmtag lädt dazu ein, Gemeinschaftsmomente zu erleben und Verbindungen einzugehen: mit den Kurzfilmen, mit dem Moment, mit euren Mitmenschen.
Alle weiteren Infos was, wo
unter "WEITERLESEN"