Aktuelles aus der Alten Bürger

„REVANCHE“ von Anthony Shaffer
„Sie wollen also meine Frau heiraten?“ So beginnt das Gespräch zwischen dem Thriller-Bestseller- Autor Andrew Wyke (Andreas Brendel) und dem Schauspieler Milo Tindle (Maciej Tyrakowski). Andrew erklärt, dass er einwilligen wird, unter einer Bedingung ... Kurze Zeit später taucht Inspektor Doppler (Johannes Tau) auf, er vermutet ein Verbrechen im Hause Wyke.
Mit Revanche (Regie: Vania Brendel) zündet Anthony Shaffer ein kriminalistisches Feuerwerk der Extraklasse und führt die Zuschauer in seinem brillanten Thriller auf verblüffende und dabei höchst unterhaltsame Weise aufs Glatteis. Shaffer schrieb unter anderem Drehbücher für Hitchcock und Agatha Christie (Mord im Orient Express / Tod auf dem Nil). Es wird also spannend im piccolo teatro!
Alle Termine und Infos unter www.haventheater.de

Lange Bandnacht 29.10.
Eine ganze Menge Livemusik in 10 Kneipen am 29.Oktober
In 10 Kneipen der Alte Bürger findet der Musikfan 10 erstklassige Live Acts, die in ihrer musikalischen Ausrichtung so unterschiedlich sind, dass es dem nachtschwärmenden Besucher sicher schwer fallen wird sich zu entscheiden. Das ist aber nicht schlimm, da die Eintrittskarte für alle Konzerte gilt.
Man kann Instrumental-Space-Psychedelic-Kraut-Rock aus Bremen im Findus erleben und mit der Ramblin Blues Band einen Kreuzzug für den Blues im Moskito feiern.
In den anderen Kneipen gibt es Rap, Rock, Pop, Punkrock, Power-Rock und Soul zu hören.
Die Bands präsentieren sich zu unterschiedlichen Spielzeiten, jeder Musikfan kann sich sein Programm zusammenstellen.
Wer, wo unter weiterlesen:

„Science goes public“ ab 13. Oktober!
Am 13. Oktober 2022 startet die neue Saison von „Science goes public“ in
Bremen und Bremerhaven!
Von Gemüse aus dem Meer bis zur Kreativität im Homeoffice, von Flügelspitzen bis zu Kofferfischen und vom Gletscherschwund bis zur Überraschung am Wüstenrand – die Themen der diesjährigen Herbstreihe des beliebten „Science goes public“-Formats sind wieder einmal so abwechslungsreich wie unterhaltsam.
Vom 13. Oktober bis 17. November 2022 locken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ihren Vorträgen in die Kneipen Bremens und Bremerhavens. Zwanzig kurzweilige Vorträge, jeweils nur maximal dreißig Minuten lang, zeigen die faszinierende Welt der Wissenschaft – runtergebrochen auf auch für Laien gut verständliche Fakten und Anekdoten. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit eines Austausches zwischen dem Publikum und den Wissenschaftler:innen.
Wen treffen wir wo?
Alle Termine: www.sciencegoespublic.de

Fotoaustellung in der Werkstatt 212
In einer Doppel-Ausstellung zeigen Günter Röpke und Sandra Juráš
Schwarz-Weiß- und Farbfotografie.
In der Ausstellung tritt eine Technik aus den Anfangszeiten der Fotografie in Dialog mit der experimentellen Fotografie der Moderne.
Zeitlebens beschäftigt sich Günter Röpke mit der analogen Fotografie. Für die Ausstellung geht er sogar noch weiter zurück, er hat für die Arbeiten eine Camera obscura benutzt, eine Lochbildkamera.
Die Aufnahmetechnik mit der Digitalkamera von Sandra Juráš löst die Gegenständlichkeit ihrer Motive auf. Die Manipulationen erfolgen ausschließlich während der Belichtungszeit.
Die Ausstellung in der Werkstatt 212, Alte Bürger, ist bis zum 05.011.2022, donnerstags bis samstags von 15.00 bis 18.00 geöffnet.

Absage des PAR(ing) DAY in der Alten Bürger!
Aufgrund der Wettervorhersage, 15 Grad und Regen, müssen wir leider den Park(ing) absagen.Wir hoffen ihr habt Verständnis. Im nächsten Jahr machen dann einen neuen Anlauf.
Dabei sind: